Herzlich Willkommen

beim Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft

 

 

 

 

Das Blasorchester

Das Blasorchester besteht zur Zeit aus ca. 40 aktiven Mitgliedern in allen Altersstufen. Das Repertoire von der volkstümlichen Blas- und Marschmusik über die Tanzmusik bis zu konzertanten Stücken.

Das Orchester begleitet musikalisch viele Festveranstaltungen im Arnsberger Raum.

 

 

 

Musik schafft Freu(n)de

Musik schafft Freu(n)de unter diesem Motto steht auch die Jugendarbeit in unserem Verein.

Der Einstieg in die Welt der Musik ist keine Altersfrage! Jeder kann in jedem Alter noch ein Instrument erlernen! Sprechen Sie uns an.

Anschnitzen der Kreisschützenvögel

Anschnitzen der Kreisschützenvögel für das Kreisschützenfest 2014 in Arnsberg

Presseartikel Jugendorchester

Von Wolfgang Becker
 
Arnsberg. Das neu gegründete Kinder- und Jugendorchester des Blasorchesters der Arnsberger Bürgerschützen hat derzeit 20 Nachwuchsmusiker in der Ausbildung und bereitet sich mit intensiver Probenarbeit auf seinen ersten öffentlichen Auftritt vor.

„Viele Eltern äußerten in letzter Zeit immer wieder, dass ihre Kinder ein Instrument lernen möchten. Da haben wir uns zur Gründung eines Kinder- und Jugendorchesters entschlossen“, so Vorsitzender Christian Drees. Gesagt, getan. Im September vergangenen Jahres fiel der Startschuss und spontan meldeten sich zahlreiche Kinder zum Unterricht an.
 
Mit Zoltán Fancsik, Musikpädagoge an der Musikschule HSK und Dirigent des Blasorchesters, konnte ein erfahrener Ausbilder gewonnen werden. Geprobt wird jeden Montag von 18 bis 18.45 Uhr im Bürgerzentrum am Arnsberger Bahnhof. „Gespielt wird ‚Blasmusik querbeet’ und auch die Auswahl der Instrumente geht von Tenorhorn und Trompete über Querflöte, Klarinette bis zu Tuba und Schlagzeug“, würde sich Vorsitzender Drees auf neue Musiker zwischen 8 und 12 Jahren freuen.
 
Darüber hinaus soll im kommenden Monat eine Blockflötengruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren gegründet werden. Der Orchesterunterricht ist übrigens umsonst, die anfallenden Kosten werden vom Blasorchester der Bürgerschützengesellschaft übernommen. Lediglich eine parallel laufende Einzelausbildung müsste privat organisiert werden. Wer Interesse und Spaß am Erlernen eines Musikinstruments hat, kann sich an den Übungsabenden beim Dirigenten Zoltán Fancsik melden.
 
Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.blasorchester-arnsberg.de oder beim Vorsitzenden Christian Drees unter 02931 936429. Der erste Auftritt des neuen Kinder- und Jugendorchesters findet am 9. März im Sauerlandtheater im Rahmen des Benefizkonzerts „Musik hilft heilen“ des Vereins Arnsberger Instrumentalgruppen statt.

Neue Blockflötenkurse

Einladung zum Informationstreff

Am 17.02.2014 um 17:30h im Bürgerzentrum am Bahnhof Arnsberg veranstaltet das Blasorchester wieder neue Blockfllötenkurse. Empfohlen werden die Kurse für Kinder im Alter von 6 - 8 Jahren.

Ansprechpartner: Christian Drees - Vorsitzender des Blasorchesters der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft

Tel.: 0172 2047621 oder 02931 936429

iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorschau auf das Jahr 2014

Folgende Veranstaltungen werden von uns in diesem Jahr musikalisch begleitet:

Hier ein kleiner Auszug:

  • 16.02.2014 Anschnitzen der Vögel für das Kreisschützenfest in der Festhalle
  • 09.03.2014 Benefizkonzert im Sauerlandtheater Arnsberg im Rahmen "Musik hilft heilen" zugunsten des Klinikum Arnsberg
  • 15.03.2014 Kreisdelegiertenversammlung in der Schützenhalle Uentrop
  • 29.03.2014 Generalversammlung der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft in der Festhalle
  • 15.06.2014 Benefizkonzert im Mariengymnasium Arnsberg zugunsten des Hospiz Rafael
  • 05. - 07.07.2014 Schützenfest Arnsberg
  • 17.08.2014 Begleitung der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft zum Jägerfest Neheim
  • 19. -21.09.2014 Kreisschützenfest Arnsberg
  • 16.11.2014 Volkstrauertag auf dem Eichholzfriedhof in Arnsberg
  • 25.12.2014 Hirtenamt in der Propstei Kirche Arnsberg

Wir freuen uns auf Euch!

Vatertagstreff

Bilder vom Vatertagstreff im Musseumshof.

Bundesschützenfest in Olpe

Das Blasorchester begleitet die Bürgerschützen beim Bundesschützenfest in Olpe.

Mit insgesamt 3 Bussen fuhren wir am Sonntag dem 22.9. mit den Bürgerschützen zusammen nach Rüblinghausen bei Olpe um dort beim Festumzug des diesjährigen Bundesschützenfest teilzunehmen.

Pfarrfest Heilig Kreuz

Das Blasorchester spielte beim Pfarrfest auf dem Schreppenberg.

Jübiläum DRK

Das Blasorchester spielte anläslich des Jubiläums vom DRK bei der Festveranstalltung auf dem Neumarkt.