Musik schafft Freu(n)de unter diesem Motto steht auch die Jugendarbeit in unserem Verein.
Der Einstieg in die Welt der Musik ist keine Altersfrage! Jeder kann in jedem Alter noch ein Instrument erlernen! Sprechen Sie uns an.
Das Blasorchester besteht zur Zeit aus ca. 45 aktiven Mitgliedern in allen Altersstufen. Das Repertoire von der volkstümlichen Blas- und Marschmusik über die Tanzmusik bis zu konzertanten Stücken.
Das Orchester begleitet musikalisch viele Festveranstaltungen im Arnsberger Raum.
Neben den wöchentlichen Proben hat das Blasorchester ca. 40 Auftritte im Jahr. Hier finden Sie unseren nächsten Termine.
Keine Termine |
Am 13.07.2018 spielten wir bei dem Dämmershoppen vom Musikverein Herdringen. Es war ein schöner Abend mit unseren Musiker-Freunden in einer schönen Atmosphäre.
Was ein wunderschönes Fest!!
Bei bestem Wetter feierten wir drei Tage lang unser Fest. Am Samstag ging es pünktlich wie immer los. Drei Schüsse aus dem eisernen Otto eröffneten den Festzug. Von dort gingen wir zum Eichholzfriedhof um dort den Verstorbenen zu Gedenken. Anschließend ging es in die Kirche wo die Schützenmesse abgehalten wurde. Nach der Messe ging es zum Festplatz in die Promenade wo den Rest des Abends ordentlich gefeiert wurde.
Am Sonntag Nachmittag trafen sich alle Musikvereine und Schützen am Gutenbergplatz um von dort aus den großen Festzug zu starten. Doch bevor wir losgingen haben der Musikverein Herdringen, der Musikzug Meschede und wir ein paar Stücke zusammen gespielt. Danach gingen wir zum Alten Rathaus um beim großen Zapfenstreich mitzuwirken. Im Festzelt wieder angekommen folgte der Königstanz und anschließend zünftige Schützenfeststimmung mit dem Musikverein Herdringen.
Am frühen Montagmorgen trafen wir uns mit der 1. Kompanie bei der Gaststätte "Zum alten Schloss" um dort eine stärkende Suppe und ein Frühstücksbier zu uns zu nehmen. Nun marschierten wir einmal durch die Siedlung über dem Glockenturm um die Anwohner zu wecken und trafen uns mit den anderen Kompanien und Musikvereinen am alten Rathaus. Der amtierende Schützenkönig begrüßte uns alle und dann marschierten wir zur Vogelwiese. Die Stimmung auf der Vogelwiese war ausgelassen und alle schauten gespannt auf den Vogel. Zum Schluss schoss Herbert von Cantstein den zähen Vogel aus dem Kasten und wurde neuer König. Die Meldereiter ritten zu der ausgewählten um Ihre Unterschrift einzuholen. Sie unterschrieb freudig und so wurde Vanessa Drepper zur neuen Königin. Abends wurde das neue Königspaar am alten Rathaus proklamiert und es wurde abends im Festzelt ausgelassen gefeiert. Am Montag Abend überbrachten wir dem neuen Königspaar unsere musikalischen Glückwünsche.
Alles in allem war es ein wunderschönes Fest mit bestem Wetter !!
Endlich sind sie da...!
Am Freitag bei der Bierprobe der Arnsberger Bürgerschützen konnten wir unsere neuen Poloshirts ausführen.
Außerdem stimmten wir uns alle zusammen auf das kommenden Fest ein. Das Bier wurde ausreichend verkostet und für sehr gut befunden. Zum Schluss wurde unsere neue 1. Vorsitzende Heike Hillebrand von ihrem ehemaligen König Peter Erb getauft.
Wir alle sind jetzt in der richtigen Stimmung für unser Hochfest vom 30.06-02.07.
An diesen schönen Samstag spielten wir auf dem Gutenbergplatz bei den Bürgerschützen. Die verkauften an Ihrem Stand alles was man so zum Schützenfest braucht. Und wir sorgten für die passende Stimmung.
Die Stimmung war super und ausgelassen und jetzt haben wir richtig Lust auf unser Fest!!
Am Pfingstwochenende spielten wir bei dem GVU in Unterhüsten. Wir hatten wunderbares Wetter und auch die Stimmung war super.
Am Samstag starteten wir mit einem Platzkonzert auf dem Vereinsgelände. Anschließend ging es mit einem kleinen Umzug auf das Festgelände wo wir bei schönsten Wetter das Vogelschießen begleiteten. Hierbei sicherte sich Udo Tolles den Königstitel und erkor Sybille Blanke zu seiner Königin. Außerdem sicherte sich die erst 16-jährige Anna-Lena Adler den Gecktitel. Hiermit gratulieren wir auch nochmal ganz herzlich den neuen Majestäten.
Danach sorgten wir für reichlich Stimmung an diesem Festabend.
Der Sonntag begann für uns mit dem antreten und dem abholen der Majestäten am Vereinsheim. Dann wurde zur Messe marschiert, die wir musikalisch umrahmten. Von dort aus ging es zum Ernst-Wilm-Haus wo wir den Bewohnern ein Ständchen und die ausgelassenen Schützenfeststimmung brachten. Nun spielten wir zum Festabend im Vereinsheim und heizten die Stimmung weiter an. Das Highlight des Abends folgte anschließend mit unserem Ständchen am Königstisch.
Wir bedanken uns hiermit bei dem GVU für die grandiose Stimmung und freuen uns schon auf nächstes Jahr!!
Am Wochenende ist es endlich soweit!!
Am Samstag spielen wir unser erstes Schützenfest beim GVU in Unterhüsten.
Wir freuen uns auf zwei schöne Tage mit guter Musik, viel Spaß und dem ein oder anderen kühlen Bier.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer an diesem schönen Wochenende!
Bis zu unserem ersten Schützenfest ist es nicht mehr weit....
... deshalb haben wir heute einen Probentag gemacht um uns auf die kommende Saison vorzubereiten.
Es war ein schöner Tag den wir zusammen verbracht haben um viele neue Stücke zu proben.
Nun kann die Saison starten, wir sind gerüstet!
Hier ein kleiner Rückblick der letzten beiden Auftritte:
Am 24.03 spielten wir gemeinsam mit dem Tambourcorps der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V. auf der Generalversammlung der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft und stimmten die Schützen auf die kommende Saison ein.
Am Ostersonntag haben wir wie jedes Jahr bei dem Osterfeuer auf dem Kreuzberg gespielt. Es war wieder ein schöner Abend mit einem herrlichen Feuerwerk. Antonius Kettrup hatte dieses Jahr die Ehre das Osterfeuer zu entzünden.