Musik schafft Freu(n)de

Musik schafft Freu(n)de unter diesem Motto steht auch die Jugendarbeit in unserem Verein.

Der Einstieg in die Welt der Musik ist keine Altersfrage! Jeder kann in jedem Alter noch ein Instrument erlernen! Sprechen Sie uns an.

Mehr Erfahren...

Das Blasorchester

Das Blasorchester besteht zur Zeit aus ca. 45 aktiven Mitgliedern in allen Altersstufen. Das Repertoire von der volkstümlichen Blas- und Marschmusik über die Tanzmusik bis zu konzertanten Stücken.

Das Orchester begleitet musikalisch viele Festveranstaltungen im Arnsberger Raum.

Mehr Erfahren...

Termine

Neben den wöchentlichen Proben hat das Blasorchester ca. 40 Auftritte im Jahr. Hier finden Sie unseren nächsten Termine.


Keine Termine

 Liebe Musikfreunde, am 21.02.2022 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Das Thema Wahlen hatte besondere Aufmerksamkeit. Heike Hillebrand wurde nach vier Jahren Amtszeit als 1. Vorsitzende von Matthias Neuhaus abgelöst.

Christiane Schulte übergab nach acht Jahren das Amt der Geschäftsführerin an Julia Beule. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Julia Danne als 2. Vorsitzende und Alexander Rath als Kassierer.

Wir danken Heike und Christiane für die Zeit im Vorstand, die geleistete Arbeit, neu umgesetzte und geplante Projekte und starke Nerven während der Corona-Pandemie. Genauso aber für eine schöne Zeit und viele gemeinsame Erinnerungen!

Wir schauen voller Vorfreude und Hoffnung auf die kommende Zeit und freuen uns auf die anstehende Probenarbeit sowie alle geplanten Veranstaltungen, Termine und Auftritte. Bis bald!

 
Leider müssen wir mitteilen, dass das Konzert nicht wie geplant stattfinden kann. Wir haben die Entwicklung der Corona-Fallzahlen schon länger beobachtet und bis zuletzt auf eine Kehrtwende gehofft.
Die aktuell sehr extreme Entwicklung der Fallzahlen lässt uns jedoch leider keine andere Möglichkeit als das Konzert mit Rücksicht auf die Gesundheit aller abzusagen.
 
Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, da wir uns nach mehr als einem Jahr ohne größere Auftritte wieder sehr auf ein paar schöne, gemeinsame Stunden gefreut hatten. Wir hoffen das Konzert im nächsten Jahr nachholen zu können, dies werden wir dann wieder über die üblichen Kanäle ankündigen.
 
Wir hoffen auf ihr Verständnis für die Entscheidung und wünschen Ihnen trotz allem eine schöne und vor allem gesunde Adventszeit!
 
Ihr Blasorchester Arnsberg
 

Nach langem Stillstand möchten wir uns mit einem Adventskonzert wieder zurückmelden.

Für diesen Anlass haben wir uns für die Propsteikirche in Arnsberg entschieden. Unser Konzert findet am Sonntag, den 05.12.2021 statt. Beginn ist 16:00 Uhr und wird ca. 1 ½ Stunden dauern. Wir konnten als weiteren musikalischen Partner den Kirchenchor Sundern für uns gewinnen. Was uns riesig freut!!

Natürlich findet unser gemeinsames Konzert unter Berücksichtigung aller Abstands- und Hygieneregeln statt. Das bedeutet auch, dass der Einlass nur nach vorheriger Anmeldung über unsere Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgt. Hierfür werden folgende Daten benötigt: Name, Kontaktdaten und die Anzahl der Personen.

Es gelten die 3G-Regeln. Bitten halten Sie an dem Tag die entsprechenden Nachweise parat. Es gilt die Maskenpflicht bis zum Platz.

Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns und dem Kirchenchor Sundern auf die Adventszeit ein. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Blasorchester der

Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.

Wie auch das letzte Jahr spielten wir auch jetzt wieder auf dem Sommerfest des GVU Unterhüsten. 

Den Samstag begonnen wir damit auf den Platz des Vereinsheims zu marschieren und danach das Vogelschießen musikalisch zu begleiten. Auch hier gratulieren wir dem neuen Königspaar Marc und Ilona Brauer!  

Nach dem Vogelschießen spielten wir ein lockeres Konzert mit stimmungsvoller Musik für Jung und alt.

Der Sonntag begann damit das Königspaar am Vereinsheim abzuholen und dann mit Ihnen zur Hl.-Geist-Kirche zu marschieren um an der Andacht teilzunehmen. Anschließend marschierten wir zum Ernst-Wilm-Haus um dort eine kurze Pause einzulegen und auch der älteren Generation das Schützenfest "vorbei zu bringen".

Nach dem Festzug spielten wir noch einige Hits für Jung und Alt bevor dann der Abend gemütlich ausklang.

 

Am ersten Juni Wochenende folgten wir der Einladung unser holländischen Freunden aus der Heilig Kruisgilde Gerwen und kamen zu ihrem 775-jährigem Jubiläum.

Es war ein sehr lustiges, warmes aber auch gelungenes Wochenende. Unsere bestehende Freundschaft wurde dadurch noch tiefer. Wir freuen uns schon auf das Arnsberger Schützenfest wo wir wieder eine Abordnung der Holländer begrüßen dürfen!

Den Samstagabend haben wir zum Frühlingskonzert in die Kulturschmiede eingeladen und waren sehr erfreut das diese voll ausverkauft war! 

Begonnen haben wir mit einem schönen Konzertmarsch "Die Sonne geht auf", danach die "Blue Ridge Saga" gefolgt von der Filmmusik von "Fluch der Karibik" mit der Solistin Pauline Rechtsprecher. Die einzelnen Stücke wurden von verschiedenen Mitgliedern des Orchester kurz vorgestellt. Bei dem Konzertwerk "Hindenburg" konnte man den Zeppelinabsturz im Mai 1937 nocheinmal miterleben. Ungefähr 45 Jahre später bestimmte die neue Deutsche Welle die Hitparaden. In dem Stück "80er Kult Tour" fand man Hits wie Sternenhimmel und Skandal im Sperrbezirk. 

Bei "How far I`ll go" aus dem computeranimierten Film Vaiana sang die Solistin Rebecca Weber.

Im großen Finale gab es viel Beifall für die Swing Version von dem Traditionsmarsch "Alte Kameraden". Auf Wunsch von dem begeisterten Publikum spielten wir noch zwei weitere Zugaben. 

Alles in Allem war es ein sehr gelungenes Konzert was aber nur mit viel Probenarbeit möglich war. Ein großen Dank gilt unserem Dirigenten Pascal Severin und allen die mit organisiert haben. 

 

Es ist soweit....!

Ab sofort könnt ihr euch Karten für unser Konzert sichern! Entweder schaut ihr im Musikhaus Keck vorbei und holt euch Karten oder ihr sprecht einfach die Mitglieder an, denn über die könnt ihr auch Karten bekommen. Eine Karte kostet 5€ zzgl. 1€ für unsere Jugendarbeit, also pro Karte 6€.
Nur meldet euch frühzeitig denn es gibt nur begrenzt Karten!

 

Bei bestem Wetter spielten wir am 19.08.2018 in Neheim beim großen Festzug mit. Trotz der hohen Temperaturen hatten wir alle großen Spaß daran wieder dabei sein zu dürfen. Dieses Jahr spielten wir auch beim großen Massenchor mit. Daran waren ca 500 Musiker beteiligt.